Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Oktober 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop der Kögl GmbH, Untere Hauptstraße 255, 8462 Gamlitz, Österreich (im Folgenden „wir“ oder „uns“) erfolgen.
Unsere Angebote richten sich sowohl an Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG als auch an Unternehmer im Sinne des § 1 UGB.
Soweit einzelne Bestimmungen ausschließlich für Verbraucher oder Unternehmer gelten, wird dies ausdrücklich angeführt.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Kögl GmbH, FN 71184h, Untere Hauptstraße 255, 8462 Gamlitz, Österreich.
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail.
Der Kaufvertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahmeerklärung (Auftragsbestätigung) oder durch den Versand der Ware zustande.
3. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und enthalten – sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt – die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Für Unternehmer (B2B) kann im Kundenkonto die Nettopreis-Anzeige aktiviert werden.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen fallen Versandkosten an.
Die genauen Versandkosten sind im Bestellvorgang ersichtlich oder unter dem Punkt Versandinformationen abrufbar.
4. Zahlung
Im Onlineshop stehen die jeweils angegebenen Zahlungsarten zur Verfügung (z. B. Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Kauf auf Rechnung).
Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig.
Bei Zahlungsverzug gelten für Unternehmer die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 456 UGB), für Verbraucher jene des § 1333 ABGB.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt innerhalb Österreichs und in EU-Mitgliedsstaaten durch unsere Logistikpartner (z. B. Österreichische Post, DPD, DB Schenker).
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage, sofern in der Produktbeschreibung keine andere Frist angegeben ist.
Sollte ein Artikel vorübergehend nicht lieferbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.
Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht:
- bei Verbrauchern: erst mit Übergabe an den Kunden über,
- bei Unternehmern: mit Übergabe an den Transporteur.
6. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter (der nicht der Beförderer ist) die Ware in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über den Entschluss informieren, vom Vertrag zurückzutreten.
Ein Muster-Widerrufsformular steht auf unserer Website zum Download bereit.
Folgen des Widerrufs:
Im Falle eines wirksamen Rücktritts erstatten wir alle vom Kunden geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang der Rücktrittserklärung.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder der Kunde den Nachweis über die Rücksendung erbracht hat.
Die Rücksendekosten trägt der Kunde, sofern dies vor Vertragsabschluss klar mitgeteilt wurde.
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Kein Rücktrittsrecht besteht u. a. bei:
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind,
- Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
- versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald die Versiegelung entfernt wurde.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Gegenüber Unternehmern gilt der Eigentumsvorbehalt bis zur Begleichung sämtlicher Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung.
8. Gewährleistung und Garantie
Für Verbraucher:
Es gilt das Verbrauchergewährleistungsgesetz (VGG). Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
Bei Mängeln hat der Kunde Anspruch auf kostenlose Verbesserung oder Ersatzlieferung; wenn dies nicht möglich oder unzumutbar ist, auf Preisminderung oder Vertragsauflösung.
Für Unternehmer:
Es gelten die §§ 377 ff. UGB (Untersuchungs- und Rügepflicht). Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Übergabe der Ware.
Garantie:
Freiwillige Herstellergarantien bestehen nur, wenn dies in der Produktbeschreibung oder beiliegenden Unterlagen ausdrücklich angegeben ist.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Personenschäden.
Gegenüber Unternehmern ist die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ausgeschlossen.
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Vertragssprache
Erfüllungsort ist unser Firmensitz in Gamlitz, sofern der Kunde Unternehmer ist.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Erfüllungsort.
Gerichtsstand für Unternehmer ist das Bezirksgericht Leibnitz.
Vertragssprache ist Deutsch.
11. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG).
Detaillierte Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.koegl.at/datenschutz.
13. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung.

